Corona und Skiurlaub in Österreich 20/21

Die Tage werden kürzer, der Winter naht heran. Viele Wintersportbegeisterte fragen sich, ob sie in diesem Winter in den Skiurlaub nach Österreich fahren können. Sollen wir den Skiurlaub buchen oder nicht? Findet der Skibetrieb statt, auch wenn jetzt die Infektionszahlen steigen? Wie kann ich meine Familie und mich vor einer Corona-Infektion schützen? Ist eine kurzfristige Stornierung möglich? Welche Maßnahmen ergreifen die Bergbahnen und Skiorte, um einen sicheren und trotzdem fröhlichen Skibetrieb zu ermöglichen?

Auf diese Fragen hat der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz vor drei Tagen ermutigende Antworten gegeben. Das Beste vorweg: Österreich hat sich gewappnet für den Wintertourismus in der Saison 20/21. Es hat aus den Fehlern in Ischgl und anderen Skiorten gelernt und in den letzten Monaten zugleich wertvolle Erfahrung im Umgang mit der Corona-Pandemie gesammelt.

Sicherer Wintertourismus im Chalet Mandalay auf der Turracher Höhe 20/21

Es soll ein entschleunigter Skibetrieb ohne Aprés Ski gelingen. Dazu wurden folgende Regeln definiert:

  • Kein Aprés Ski – Essen und Getränke dürfen nur im Sitzen konsumiert werden
  • Öffnung von Seilbahnen mit einer maximalen Beförderungszeit von 15 Minuten (85% in Österreich, 100% auf der Turracher Höhe)
  • Maskenpflicht in Seilbahnen und beim Liften sowie beim Verlassen des Sitzplatzes in der Gastronomie
  • Sicherheitsabstand von einem Meter beim Anstehen an Seilbahnen und Liften
  • Größe von Besuchergruppen nicht mehr als 10 Personen (Vollbelegung Chalet Mandalay möglich)
  • Gruppengröße in Skischulen nicht mehr als 10 Schüler
  • Regelmäßige Tests bei Skilehrern, Gastronomie- und Hotelmitarbeitern

Uneingeschränkter, aber neu organisierter Skibetrieb auf der Turracher Höhe

Profitieren werden in Corona-Zeiten vor allem die kleinen Skigebiete wie die Turracher Höhe. Hier ist ein Skibetrieb mit der Summe aller Corona-Regeln so möglich, dass trotzdem noch Freude und Entspannung im Winterurlaub aufkommen. Die Liftwege sind nicht weit, die Gastronomie ist ohnehin auf mehr auf Genussurlaub als auf großes Partyvergnügen und Massenabfertigung ausgelegt.

Auf den Almhütten werden die Gäste persönlich bedient, Skitickets können kontaktlos gekauft werden, Sammelplätze werden großzügig eingerichtet und Kursabläufe optimiert. Die Bergbahnen der Turracher Höhe und der Tourismusverein setzen bereits jetzt eine Reihe von urlaubsgerechten Maßnahmen für die Wintersaison gewissenhaft um. Aktuelle und weitere Informationen zu den Maßnahmen im Umgang mit Corona im Skigebiet Turracher Höhe finden Sie auf der Webseite des Tourismusvereins hier.

Schutz und Freiheit im privaten Chalet mit eigenem Wohlfühlprogramm

Einen geschützten Raum bietet natürlich auch ein privates Chalet. Dem Gedränge an Frühstücksbuffets in Hotels und dem Zusammensitzen in geschlossenen Räumen mit fremden Menschen können Sie im Chalet Mandalay entgehen. Auch die Nutzung der Sauna in einem privaten Spa-Bereich bleibt jederzeit möglich und die Maskenfreiheit an der kleinen Bar sorgt für unbeschwerte Abende mit Freunden und der Familie.

Wir legen im Chalet Mandalay viel Wert auf Hygiene und treffen eigene Maßnahmen, um unseren Gästen ein virenfreies Urlaubszuhause zu bieten. Nach dem Bettenwechsel reinigen wir das Chalet und sein Interior intensiv, damit Sie sich sorgenfrei wohlfühlen können.

Und sollten trotz aller Vorsichtsmaßnahmen offizielle Einreisebeschränkungen verhängt werden, haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, das Chalet kostenfrei zu stornieren oder umzubuchen. Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.